Viele Bildungsgänge im Angebot
Das Werner-Richard-Berufskolleg bietet eine breite Palette schulischer Bildungsgänge von der beruflichen Grundbildung bis zum Erwerb der Fachhochschulreife. Das Berufskolleg ist eine staatlich anerkannte Ersatzschule. Individuelle, den verschiedenen Behinderungen angepasste Förderung leisten wir in kleinen Klassen mit modernen Arbeitsmitteln durch qualifizierte Berufsschullehrer.
Schulgeld wird nicht erhoben.
Über den regulären Stundenrahmen hinaus erteilenn wir individuellen schulischen Förderunterricht. Die Berechtigung, unser Berufskolleg zu besuchen, wird im Feststellungsverfahren des sonderpädagogischen Förderbedarfs (AO-SF) ermittelt.
Alle Abschlüsse und Qualifikationen entsprechen uneingeschränkt den staatlichen Regelungen.
Das Berufskolleg ist gegliedert in
- die Ausbildungsvorbereitung Vollzeit
- die Ausbildungsvorbereitung Teilzeit (früher BvB)
- die Berufsschule
- die Berufsfachschule für Wirtschaft und Verwaltung (Handelsschule)
- die Berufsfachschule für Metall- und Elektrotechnik
- und die Fachoberschule für Wirtschaft und Verwaltung
Aktueller Hinweis zur Anschaffung eines Notebooks für die Schule und für kaufmännische Bildungsgänge:
Thomas Kirchhoff, Auszubildender Berufsbildungswerk